Veranstaltungsreihe „Dialog Nanotechnologie – Trends und Perspektiven“
Am 19. Mai 2022 von 14:00 – 16:30 Uhr laden wir gemeinsam mit dem Cluster Nanotechnologie und der Norddeutschen Initiative Nanotechnologie Schleswig-Holstein e.V. zu einem Workshop mit Diskussionsrunde zum Thema:
Nanotechnologie in Deutschland – Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Nanotechnologie
ein.
Mit komplementären Beiträge aus der Sicht von Behörden, Forschung und Industrie werden einerseits die Möglichkeiten und Innovationen und andererseits die Grenzen sowie mögliche Risiken beim Einsatz von Nanotechnologie vorgestellt. Im anschließenden gemeinsamen Dialog werden mit allen Teilnehmenden weitere Fragestellungen gesammelt und offen diskutiert.
Gäste
Dr. Rolf Packroff (BAuA) | Nanomaterialien und andere innovative Werkstoffe – neue Gefahren am Arbeitsplatz |
Prof. Dr. Rainer Adelung (CAU Kiel) | Nanotechnologie in Aktion: Von Grundlagenforschung zur Anwendung |
Dr.-Ing. Till Jurgeleit (Phi-Stone AG) | Nano or Not am Beispiel tetrapodales Zinkoxid |
Dr. Yuejiang Liang (Nabaltec AG) | Industrielle keramische Nanopartikel zur Erhöhung der Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien |
GBneuhaus GmbH | Funktionale Beschichtungen, Nanotechnologie meets Sol-Gel |
Weitere Infos und Anmeldung
Veranstaltungsreihe „Dialog Nanotechnologie – Trends und Perspektiven“