Konferenz »Advanced Materials Safety 2023« – Beitragseinreichung geöffnet

Konferenz »Advanced Materials Safety 2023« – Beitragseinreichung geöffnet

Die Einreichung von Beiträgen für die Konferenz »Advanced Materials Safety 2023«, die vom 8. bis zum 10. November 2023 in Saarbrücken stattfinden wird, ist nun möglich.

Die Konferenz bietet ein hochgradig interdisziplinäres Forum um aktuelle Fortschritte zu diskutieren und die aktuelle und künftiger Herausforderungen auf dem Gebiet der Sicherheit fortgeschrittener Werkstoffe zu erörtern. Sie bringt führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, um wissenschaftliche, regulatorische und anwendungsorientierte Aspekte der Sicherheit fortgeschrittener Materialien eingehend und aus verschiedenen Blickwinkeln zu diskutieren. Mit dem Ziel, sichere und nachhaltige, funktionale und akzeptierte fortgeschrittene Materialien zu entwickeln organisiert der Leibniz-Forschungsverbund die »Konferenz Advanced Materials Safety 2023«.

Eingeladene Sprecher*innen

  • Prof. Barbara Rothen-Rutishauser:
    „Predictive 3D lung models to assess the hazard of aerosolized (advanced) materials“
  • Prof. Andrea Hartwig:
    „Impact and mechanisms of action of metal-based nanomaterials on bioavailability and cell toxicity in advanced lung cell systems“
  • Apl. Prof. Dirk Walter:
    „Specific toxicity of CeO2-nanoparticles“
  • Prof. Chris Eberl:
    „The future of materials science and engineering: How to participate and get the most out of the digital transformation“
  • Dr. Hubert Rauscher:
    „Safe and Sustainable-by-Design and challenges for Advanced Materials“
  • Prof. Agnieszka Jastrzębska:
    „Elucidating biological response in vitro of two-dimensional Ti3C2Tx MXene“
  • Dr. Ajay B. Patil:
    „End-of-life perspective for advanced energy storage, mobility and electronics technology materials: a gateway to a sustainable circular economy“
  • Prof. Seema Agarwal:
    „Degradation and disassembly concepts for tackling plastic pollution“
  • Prof. Robert Rallo
Konferenz »Advanced Materials Safety 2023« – Beitragseinreichung geöffnet
Nach oben scrollen