D Querschnittsthemen

Der Forschungsverbund vereint in seinem multidisziplinären Ansatz Aspekte der Materialwissenschaft, der Nachhaltigkeit, der menschlichen Gesundheit, der Digitalisierung sowie des Wissenschaftstransfers und der Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt der sicheren Anwendungen hochentwickelter Materialien. Die Initiative strebt an, dieses wichtige Thema durch die notwendige multidisziplinäre Grundlagenforschung voranzubringen. Die Ergebnisse sollen zu nachhaltigen Anwendungen und Produkten sowie zur Weiterentwicklung von Regulierungskonzepten beitragen. Darüber hinaus wird die Initiative die Ergebnisse nicht nur in die wissenschaftliche Gemeinschaft, sondern auch in die Öffentlichkeit aktiv kommunizieren und nach geeigneten Maßnahmen für einen solchen Wissenstransfer suchen.
Der Leibniz-Forschungsverbund Advanced Materials Safety bietet seinen Doktorandinnen und Doktoranden im Forschungsalltag und dem begleitenden Promotionsprogramm die einmalige Möglichkeit, Einblicke in unterschiedliche Forschungsbereiche zu erhalten und Schlüsselkompetenzen über das Fachwissen hinaus zu erlangen.
Synergien für bessere Forschung und Ausbildung
D1: Wissenschaftskommunikation
D2: Digitale, FAIRe und qualitativ hochwertige Wissenschaftsdaten